Markus Weissenberger

österreichischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

* 8. März 1975 Lauterach/Vorarlberg

Internationales Sportarchiv 32/2002 vom 29. Juli 2002 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 27/2008

Lange Zeit galt Markus Weissenberger in seiner österreichischen Heimat zwar als ganz großes Talent, der Durchbruch gelang ihm allerdings nicht so schnell, wie viele erwartet hatten. Ein ums andere Mal warfen ihn Verletzungen zurück, behinderten seine kontinuierliche Entwicklung, ehe dann im Ausland bei Arminia Bielefeld der Knoten platzte. Der quirlige Mittelfeldspieler wurde zu einem Leistungsträger, wechselte dann aber im Sommer 2001 von der Alm an die Isar, um bei 1860 München für ähnliche Impulse zu sorgen. Der mittlerweile 26-Jährige kämpfte hart um einen Stammplatz und kam im Verlauf des Jahres zu immer mehr Spielzeit. Mit konstanten Leistungen empfahl er sich auch für die Nationalmannschaft, wo er im umgebauten Team von Hans Krankl zu einem wichtigen Faktor werden sollte.

Laufbahn

Das Fußballspielen hatte für Markus Weissenberger schon in frühester Jugend große Bedeutung. Die Leidenschaft begann beim Spielen auf Garagentore nahe seines Elternhauses, wo er sich mit seinem vier Jahre älteren Bruder Thomas maß, der später kurze Zeit sogar Bundesligaprofi war (1991/92 beim 1. FC Nürnberg), dann aber berufsbedingt nur noch auf Amateurebene in der Kärntner Regionalliga spielte. Auch ...